Datenschutz
Datenschutzerklärung
Wir informieren Sie hiermit über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und die
Ihnen zustehenden datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte. Der Inhalt und Umfang der
Datenverarbeitung richtet sich maßgeblich nach den jeweils von Ihnen beantragten bzw. mit
Ihnen vereinbarten Produkten und Dienstleistungen.
Für die Datenverarbeitung verantwortlich
Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
MCW Handelsgesellschaft mbH
Esterhazygasse 23
1060 Wien, Austria
Tel.: +43 1 585 1100
E-Mail: befundkarte@mcw.at
Datenschutzbeauftragte des für die Verarbeitung Verantwortlichen:
Edwin Skorepa
MCW Handelsgesellschaft mbH
Breuninggasse 6
1230 Wien, Austria
Tel.: +43 1 6675 665 0
E-Mail: datenschutz@mcw.at
Betroffene Person können sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz
direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Unsere Verarbeitungstätigkeiten:
In der nachfolgenden Zusammenfassung werden wir Ihnen die Verarbeitungsaktivitäten auf unserer Webseite kurz
dargestellen. Weitere Informationen dazu finden Sie in den jeweiligen Abschnitten.
Falls Sie unsere Webseite nur zu Ihrer Information besuchen, ohne dabei ein Benutzerkonto einzurichten oder ohne
sich in einen Kunden-Bereich einzulogen, werden nur begrenzte personenbezogene Daten verarbeitet, um Ihnen die
Webseite anzuzeigen (siehe Benutzung der Webseite zu informatorischen Zwecken).
Falls Sie sich für eine unserer Leistungen (z.B. unsere zugangsbeschränkte Produkte) registrieren oder unseren
Newsletter abonnieren, werden in diesem Rahmen weitere personenbezogene Daten verarbeitet (siehe Anmeldung zu
unseren Leistungen).
Wir haben angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und speichern
diese nur solange wie nötig.
Je nach den Gegebenheiten des konkreten Falls, stehen Ihnen ggf. bestimmte Rechte in Bezug auf die Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten zu (siehe Aktualisierung und Löschung persönlicher Daten)
Begriffsbestimmungen:
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine lebende Person, die direkt oder indirekt identifiziert
werden kann, insbesondere durch die Zuordnung zu einer Kennung, wie etwa einem Namen, einer Kennnummer,
Standortdaten oder einer Online-Kennung, Bild- und/oder Tonaufzeichnungen (z.B. Video-, Telefonaufzeichnungen),
elektronische Protokoll- und Identifikationsdaten (Apps, Cookies).
Verarbeitung ist jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen
Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder
Veränderung, die Offenlegung oder jede sonstige Art der Nutzung.
Benutzung der Webseite zu informatorischen Zwecken
Falls Sie unsere Webseite zu informativen Zwecken besuchen, also ohne sich für eine der von uns angebotenen
Services anzumelden und ohne uns personenbezogene Daten auf andere Weise bereitzustellen, werden von unserem
Server nur sehr begrenzte Daten erfasst, wie etwa:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Datum und Zeitpunkt der Anfragen
- verweisende Url über die Sie zu uns gelangt sind
- IP Adresse Ihres zugreifenden Gerätes
- Uhrzeit und Datum Ihrer Anfrage
Wir nutzen diese Informationen lediglich dazu, Ihnen unsere Leistungen effektiv anbieten zu können (z.B. durch
die Anpassung unserer Webseite an die Bedürfnisse Ihres Geräts oder dadurch, Ihnen zu erlauben, sich auf unserer
Webseite einzuloggen). Diese Daten werden nicht zur Auswertung der Verhaltensweisen genutzt und nicht mit anderen
gesammelten Daten in Verbindung gebracht werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird
nicht vorgenommen.
Wir benötigen die automatisch erhobenen personenbezogenen Daten für die Bereitstellung unserer Webseite, Art. 6
Absatz 1 Satz 1 lit. b DSGVO, sowie für unser berechtigtes Interesse, die Stabilität und Sicherheit der Webseite
zu gewährleisten, Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO.
Anmeldung zu unseren Produkten
Unsere Webseite bietet zugangsbeschränkte Services an. Um diese Leistungen nutzen zu können, müssen Sie ein
Benutzerkonto anlegen.
Beim Anlegen eines Benutzerkontos und seiner anschließenden Nutzung verwenden wir neben den üblichen Verfahren
mit Benutzername und Kennwort auch den als besonders sicher geltenden Authentifizierungs-Dienst „Handy-Signatur“ der
Firma A-Trust Gesellschaft für Sicherheitssysteme im elektronischen Datenverkehr GmbH, Landstraßer
Hauptstraße 1b, E021030 Wien.
Für die Registrierung verarbeiten wir mindestens:
-
Angaben (wie etwa Ihr Name, Adresse und Ihre E-Mail-Adresse …), die bei der Anmeldung gemacht werden
-
Informationen beim Einloggen in das Benutzerkonto (z. B. Login- und Passwortangaben, Identifikationsnummer Pin);
-
Abhängig von der Art der von Ihnen ausgewählten Services können weitere Angaben erforderlich sein, z.B. die
Angabe einer ärztlichen Identifikationsnummer, Fachcodes, etc….
Die für die Erbringung der Leistung erforderlichen Informationen sind entsprechend gekennzeichnet. Alle weiteren
Angaben erfolgen freiwillig.
Zweck der Verabeitung:
-
Identifizierung Ihrer Person beim Einloggen
-
Bereitstellung der Leistungen und Informationen, die über die Webseite angeboten werden oder die Sie anfordern
-
Verwaltung Ihres Benutzerkontos
-
Kommunikation mit Ihnen
Die Rechtsgrundlage hierfür bildet Art. 6 Absatz 1 Satz 1 lit. b DSGVO.
Wir verarbeiten die von Ihnen im Rahmen der Anmeldung bereitgestellten personenbezogenen Daten und
Kontaktdaten, um Sie direkt über unsere weiteren Produkte und Leistungen zu informieren. Die Nutzung
Ihrer personenbezogenen Daten für das Bewerben von verwandten Produkten und Leistungen im Wege der
Direktwerbung stellt für uns als Anbieter dieser Webseite ein berechtigtes Interesse dar, Art. 6
Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO.
Ihre benutzerbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie Sie Ihr Benutzerkonto verwenden und
darüber hinaus bis Sie eine Löschung wünschen und beantragen. Nach Löschung Ihres Kontos werden
Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von 1 Monaten gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten
oder das Erfordernis Ihrer personenbezogenen Daten für rechtliche Schritte wegen Fehlverhaltens
bei der Leistungsnutzung oder bei Zahlungsproblemen kann dazu führen, dass wir Ihre personenbezogenen
Daten länger speichern. In einem solchen Fall werden wir Sie dementsprechend informieren.
Benutzung der Webseite zu informatorischen Zwecken
Für die Erbringung unserer angebotenen Leistungen verarbeiten wir von Ihnen persönlich eingebrachte
Daten und Daten von Ihnen bevollmächtiger Drittanbieter (z.B. Autom. Befundsammlung).
Zu den personenbezogenen Daten zählen Ihre persönlichen Detailangaben und Kontaktdaten oder
Daten zum Identitätsnachweis (z.B. Ausweisdaten). Darüber hinaus können darunter auch Dokumente,
med. Befunde, Bild- und/oder Tonaufzeichnungen, sowie andere mit den genannten Kategorien
vergleichbare Daten fallen.
Die Zwecke der Datenverarbeitung richten sich in erster Linie nach dem jeweiligen benutzten
Service (z.B. Befundkarte, Notfallkarte, Medikamentenkompass).
Zusätzlich wird automatisch aus sicherheitstechnischen Gründen Ihr letztes Login mit Datum und der
IP-Nummer Ihres Gerätes gespeichert. Diese Daten können in Ihrem „Profil“ jederzeit eingesehen werden.
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke
erteilt haben, erfolgt eine Verarbeitung nur gemäß den in der Zustimmungserklärung festgelegten Zwecken
und im darin vereinbarten Umfang.
Aktualisierung und Löschung persönlicher Daten
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen
Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema
personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der weiter oben angegebenen Adresse an
uns wenden.
Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen, die
Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner
keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot
nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die
auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach
Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis
Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich. Wir empfehlen die Anleitung in Ihrer
bevorzugten Suchmaschine mit dem Suchbegriff “Cookies löschen” oder „Cookies deaktivieren“ zuzüglich
der Bezeichnung Ihres Browsers (zB Edge, Firefox, Safari) zu suchen.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log
Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt (siehe Benutzung der Webseite zu informatorischen Zwecken).
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular
inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall
von Anschluß-Fragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihrer Einwilligung weitergegeben.
Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter eintragen übermitteln Sie die oben genannten persönlichen Daten
und geben uns das Recht Sie per E-Mail zu kontaktieren. Die im Rahmen der Anmeldung zum Newsletter gespeicherten
Daten nutzen wir ausschließlich für unseren Newsletter und geben diese nicht weiter.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, Sie finden den Link dazu am Ende jedes Newsletters.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von
Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts
in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google
aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website
aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen
und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse
im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Die Verwendung von Google Fonts erfolgt ohne Authentisierung und es werden keine Cookies an die
Google Fonts API gesendet. Sollten Sie ein Konto bei Google haben, werden keine Ihrer Google-Kontodaten
an Google während der Nutzung von Google Fonts übermittelt.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und
in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen, oder bei
Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen
zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen der Nutzer erforderlich sind oder Bestandteile der
Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen
nur mit Zustimmung der Nutzer.
Die Nutzer werden gebeten sich regelmäßig über den Inhalt der Datenschutzerklärung zu informieren.
Quelle: Erstellt mit dem Datenschutz Generator von firmenwebseiten.at in Kooperation mit
befamily.at